Die Stadt KonstantinovyLázně (Konstantinsbad) liegt inmitten von Wäldern im so genannten Bäderdreieck, etwa 40 km von Pilsen entfernt, in einer Region, die reich an schöner Natur ist. In der Vergangenheit war der Kurort bei den Österreichern und nach dem Zerfall der Österreichisch-Ungarischen Monarchie auch bei den Tschechoslowaken sehr beliebt. Die Bevölkerung des Konstantinsbades war überwiegend deutschsprachig.
Die provisorische Ausgabe „Konstantinsbad“ hatte eine postalische Gültigkeit vom 02.10.1938 bis 10.10.1938. Die Anzahl der Marken mit Aufdruck aus diesem Zeitraum liegt zwischen mindestens 5 und maximal 150 Stück. Bisher sind keine Besonderheiten, wie z.B. ein doppelter Aufdruck, bekannt. Es ist auch nicht bekannt, dass jemals ein Band überdruckt wurde. Briefmarken mit Bändern ohne Aufdruck sind sehr beliebt. Gerhard Späth schätzt, dass höchstens 12 % der Marken mit Aufdruck einen unbedruckten Band haben. Bisher sind Aufdrucke auf 35 verschiedenen tschechischen Briefmarken bekannt.
Der Buchdruck zeichnet sich durch sein Gewicht aus, so dass die aufgedruckte Aufschrift „Sudetenland“ auf der anderen Seite der Marke deutlich sichtbar war.
Mi. 20 (5 pcs)
Entwertungsstempel von Konstantinsbad
Laut dem Buch „Sudeten-Deutsche Befreiungs-Stempel 1939“ wurde in Konstantinsbad ein tschechischer Stempel verwendet und dann der sogenannte „nationalisierte tschechische Stempel“ vom Typ „4 a“ mit dem Buchstaben „a“ in schwarzer Farbe. Der nationalisierte Stempel ist ein zweisprachiger tschechischer Stempel, bei dem der tschechische Ortsname entfernt wurde.
Am Abend des 08.10.1938, gegen 18 Uhr, wurde der Poststempel von Konstantinsbad nationalisiert (der tschechische Name KonstantinovyLázně wurde entfernt). Danach wurde nur noch der Stempel mit dem Namen „Konstantinsbad“ verwendet. Am 08.10.1938 gegen 18 Uhr, als die Verstaatlichung des Stempels durchgeführt wurde, waren also kurzzeitig beide Varianten möglich.
Poststempel von Konstantinovy Lázně vom Typ „4a“ vor und nach der Nationalisierung (Entfernung des tschechischen Namens von Konstantinovy Lázně aus dem zweisprachigen Stempel am 8. Oktober 1938).
nationalized postmark 4a
nacionalizované poštovní razítko 4a (po oficiální platnosti)
nacionalizované poštovní razítko 4a (po oficiální platnosti)
Staatswappen
Mi. 1 (150 St.)
Mi. 2 (150 St.)
Mi. 3 (150 St.)
Mi. 4 (150 pcs)
Mi. 5 (150 pcs)
Porträts
Mi. 6 (150 pcs)
Mi. 7 (150 pcs)
Mi. 8 (150 pcs)
Mi. 9 (20 pcs)
Mi. 10 (150 pcs)
Mi. 11 (150 pcs)
Landschaften, Burgen, Städte
Mi. 12 (50 pcs)
Mi. 13 (50 pcs)
Mi. 14 (50 pcs)
Mi. 15 (50 pcs)
Mi. 16 (20 pcs)
Heinrich Koehler Auktionen #364 - Lot 7587 - Start 800 Euro - Sold 1800 Euro
Mi. 17 (20 pcs)
Mi. 18 (20 pcs)
Heinrich Koehler Auktionen #364 - Lot 7589 - Start 800 Euro - Sold 2200 Euro
Mi. 19 (5 pcs)
Heinrich Koehler Auktionen #364 - Lot 7590 - Start 2000 Euro - Sold 7500 Euro
Mi. 20 (5 pcs)
Mi. 21 (5 pcs)
150. Geburtstag von J. E. Purkyně
Mi. 22 (20 pcs)
Auktionshaus Edgar Mohrmann #211 - Lot 1511 - Start 1000 Euro - Sold 1100 Euro
Mi. 23 (20 pcs)
Mi. 22 ZFw (? pcs)
Heinrich Koehler Auktionen #364 - Lot 7593 - Start 1800 Euro - Sold 2400 Euro
Mi. 23 ZFw (? pcs)
Trauermarken
Mi. 24 (20 pcs)
Mi. 25 (10 pcs)
Mi. 25 ZFw (1 pc)
Heinrich Koehler Auktionen #364 - Lot 7596 - Start 1500 Euro - Sold 3800 Euro
Für Kinder
Mi. 26 (20 pcs)
Mi. 27 (20 pcs)
20. Jahrestag der Schlachten der tschechoslowakischen Legionen
Mi. 28 (50 pcs)
Mi. 29 (50 pcs)
Mi. 30 (50 pcs)
Mi. 28 ZFw
Mi. 29 ZFw
Mi. 30 ZFw
Auctioneers Felzmann #161 - Lot 5625 - Sold 800 Euro
X. Allgemeine Versammlung von Sokol in Prag
Mi. 31 (50 pcs)
Auktionshaus Christoph Gärtner #42 - Lot 16030 - Start 900 Euro - Sold 1100 Euro
Mi. 31 ZFw (6 pcs)
Mi. 32 ZFw (6 pcs)
Mi. 33 ZFw (6 pcs)
Ausstellungen in Pilsen und Kaschau
Mi. 34 (100 pcs)
Mi. 35 (100 pcs)
Mi. 34 WZ. (2 pcs)
Auctioneers Felzmann #161 - Lot 5629 - Sold 1600 Euro
Mi. 35 SZ (10 pcs)
Auktionshaus Ulrich Felzmann #161 - Lot 5631 - Sold 1650 Euro
Gebrauchte Exemplare
Mi. 26 and 27 ZFw with postmark "5.X.38 – 8”
Auktion Gärtner - Lot 16664 - Sold 1800 Euro
Mi. 3 with postmark "Plan bei Marienbad"
Auktionshaus Ulrich Felzmann #161 - Lot 5628 - Sold 140 Euro
1, 2, 3, 5, 35 with postmark "Plan / 4.X.38 - 12" (Plan bei Marienbad)
8, 11, 24, 29 ZFw on a letter with postmark "8.X.39 - 6" (nationalization of the postmark)
Die Quellen:
Handbuch der Sudetenphilatelie, Gerhard A. Späth (2021)
Die Postwerzeichnen des Sudetenlandes, J. Hugo Hörr (1941/1963)
Michel – Deutschland-Spezial (2021)
Sudeten-Deutsche Befreiungs-Stempel, Julius Bochmann (1939)
Užíváme cookies, abychom vám zajistili co možná nejsnadnější použití našich webových stránek. Pokud budete nadále prohlížet naše stránky předpokládáme, že s použitím cookies souhlasíte.Souhlasím